Qualität & Hygiene

Lebensqualität, Zufriedenheit und Wohlbefinden. Diese Faktoren tragen maßgeblich zu einer guten Qualität einer Pflegeeinrichtung bei. Mithilfe von Pflegestandards und einer individuellen Pflegeplanung sollen diese Faktoren höchstmöglich und nachhaltig erreicht werden.
Qualität im Christophsheim Göppingen
In Qualitätsmanagement-Systemen soll über eine fortlaufende Überprüfung aller Abläufe eine Verbesserung der Qualität gegenüber dem vorherigen Stand erreicht werden. Das Christophsheim Göppingen hat mehrere Stabsstellen im Qualitätsmanagement (QM), um den sehr hohen Stellenwert der Qualität zu gewährleisten.
Wichtiger Bestandteil des QM-Systems ist das QM-Handbuch des Christophsheims Göppingen, in dem alle (Experten-) Standards, Verfahrensanweisungen, Checklisten, Leitlinien oder Formulare hinterlegt sind. Diese sind auf dem aktuellen Stand des Pflegefachwissens und der Hygiene und werden fortlaufend in Arbeitskreisen, Qualitätszirkeln und Gremien weiterentwickelt.
Durch hausinterne Audits und externe Visitationen, zum Beispiel durch die Heimaufsicht, Kontrollen des Gesundheitsamts und MDK-Prüfungen, wird stetig kontrolliert, ob die Standards auch erfüllt werden. Die Ergebnisse sowie die Erfahrungen der Mitarbeiter werden im Prozess der ständigen Verbesserung genutzt.
Qualität bedeutet für unsere Bewohner und Mitarbeiter Lebensqualität und Sicherheit. Dieser Verantwortung stellen wir uns täglich.
Corona-Infos
Sehr geehrte Besucher, Dienstleister und externe Personen,
der maximal mögliche Schutz von unseren Bewohnern sowie Mitarbeitenden hat im Christophsheim höchste Priorität. Wir bitten um Ihr Verständnis und danken Ihnen für Ihre Mithilfe in dieser Ausnahmesituation.
Besuchsregeln:
Besuchszeiten: nach rechtzeitiger Absprache mit der Verwaltung oder dem entsprechenden Wohnbereich, spätestens am vorherigen Tag.
- Christophsheim am Park: Tel. 07161 601-8841
- Christophsheim am Hohenstaufenblick: 07161 601-8309
Persönliche Hygienemaßnahmen:
- Regelmäßiges Händewaschen bzw. Händedesinfektion.
- Bitte beachten Sie die ausgehängten Hygienetipps der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (www.bzga.de).
- Zum Thema Hygiene in der Klinikgruppe finden Sie hier weitere Informationen.